39C3 Chaos Communication Congress Bewerbung

From bnw.bnwiki.org
Revision as of 21:23, 30 September 2025 by Timborg (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

39C3 Informationen

Hinterfragen ist Kern der Wissenschaft, und auch wir fragen uns: Welchen Wert hat faktenbasierte Wissenschaft, wenn Menschen bei der Recherche mit wahrscheinlichen Antworten zufriedener sind als mit korrekten? Wie verändert sich unser Verständnis von Ursache und Wirkung, wenn nicht Studien gelesen werden, sondern ihre automatisierte Zusammenfassung? Wenn wir nicht mehr selbst schreiben, sondern generieren – wie verlässlich erzählen wir dann unsere Entdeckungen? Kurz: Wie reagieren wir auf Science Slop?

Wir sagen: indem wir die Menschen, die forschen, verstehen, durchdringen oder erklären, auf die Bühne holen. Teilt eure Erkenntnisse mit uns, eure überraschenden Schlussfolgerungen und eure Leidenschaft für das Verstehen der Dinge. Wir wollen eure Vorträge sehen – zur Linguistik der Maschinen, zum Sozialverhalten von Chatbots, zur Biologie der Roten Riesen oder zur Tektonik einer Lasagne. Wir wollen eure Einreichungen für den Science-Track. Schickt uns eure Vorschläge aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Hackspaces, Wohnzimmern oder Garagen. Hauptsache, ihr bringt neue Erkenntnisse zu spannenden Themen mit, erklärt komplexe Dinge wie keine Zweite*r oder stellt die Fragen, die sonst niemand stellt – dann seid ihr hier richtig.

General

https://cfp.cccv.de/39c3/me/submissions/HKRUHG/

Titel

WissKomm Wiki - Bibliothek für Videos und Podcasts

Session Type

  • Talk (40 min)

Track (optional)

Science

Language

Deutsch

Zusammenfassung

Das WissKomm Wiki ist eine digitale Bibliothek für Videos und Podcasts - genauer für Informationen dazu, wie bei IMDB oder Wikipedia. Wir wollen, dass wertvolles wissen nicht auf die Gnade des Algorithmus warten muss, um euch zu finden, sondern euch die Möglichkeit geben, gezielt danach zu suchen, was ihr wissen wollt.

Description (optional)

Im Science Track fragen wir nach dem Unterschied zwischen wahrscheinlichen und korrekten Antworten, während wir selbst korrekte nur mit gewisser Wahrscheinlichkeit erkennen können. Das WissKomm Wiki greift genau dort an, wo Studien nicht gelesen werden - nur nicht mit automatisierte Zusammenfassung, sondern mit Wissenschaftskommunikation, in Videos und Podcasts. Dort ist schon heute das Wissen für alle frei zugänglich und sogar verständlich gemacht, ganz ohne KI. Wir reagieren auf Science Slop, indem wir wertvolles Wissen hervorheben, welches audiovisuelle Wissens-Explorer für uns geborgen haben: Von CCC-Talks bis zur Vorlesung, vom Fact-Check-Podcasts bis zum hochwertig produzierten WissKomm-Video: Wir wollen euch zeigen, was die Welt des Wissens zu bieten hat.

CCC will "Menschen, die forschen, verstehen, durchdringen oder erklären, auf die Bühne holen". Wir wollen diese Bühne in eure Suchergebnisse bringen. Nicht in Konkurrenz zu Google und YouTube, sondern wie Wikipedia: Einfach als vernetzende, transparente, collaborative Plattform dahinter. Der CCC will unsere Einreichungen für den Science-Track, und wir den Science-Track im WissKomm Wiki. Für müssen das Rad nicht neu erfinden, nur die bestehenden Bewegungen so bündeln, dass sie für uns alle nützlich sind: Auffindbar, mit allem Kontext, den wir zur Verfügung stellen können, und so hervorgehoben, dass die wichtigen Worte, die wir alle hier teilen, ihren weg zur Gesellschaft finden. Erkenntnisse zu spannenden Themen, einfach verständlich, einfach zu finden, einfach im WissKomm Wiki.

Wir haben zum WissKonn bereits auf der [GPN22](https://www.youtube.com/watch?v=kDHrcTQED_U) und [GPN23](https://media.ccc.de/v/gpn23-299-ctrl-f-for-facts-mit-dem-wisskomm-wiki-filterblasen-erkennen-und-fakten-sichtbar-machen) gesprochen. Hinter der Idee steckt eine spannende Geschichte, vor ihrer Verwirklichung ein langer Weg. In 40 Minuten erzähl ich Dir alles wichtige, und den Rest klären wir dann unterwegs ;)

Notes

These notes are meant for the organiser and won’t be made public.

Das WissKomm Wiki wird entwickelt vom BorgNetzWerk - Gesellschaft zur Vernetzung Freien Wissens e.V., in Zusammenarbeit mit u.a. dem Joint Lab L3S & TIB und der MediaWiki Community.

Session Image (optional)

Use this if you want an illustration to go with your proposal. Please do not upload files larger than 10.0MB!

Additional Speaker (optional)

If you have a co-speaker, please add their email address here, and we will invite them to create an account. If you have more than one co-speaker, you can add more speakers after finishing the proposal process.

-